Lieber Präsident des Grossen Gemeinderats
Liebe Lysserinnen und Lysser
Liebe Busswilerinnen und Busswiler
Ich freue mich euch zur diesjährigen Bundesfeier zu begrüssen.
Schön dass ihr gekommen seid, damit wir gemeinsam den Geburtstag der Schweiz feiern können.
Vorab möchte ich dem Kultursekretariat, den Mitgliedern der Kulturkommission, dem OK und den Helferinnen und Helfern von Lyss on Stage, den Rusty Buddies, den Unique Horns und den beteiligten Gastrobetrieben herzlich danken.
Dank euch können wir unsere Bundesfeier wiederum in diesem tollen Rahmen auf unserem schönen Marktplatz durchführen.
Die offizielle Ansprache zum Nationalfeiertag wird anschliessend unser höchster Lysser Thomas Hunziker halten.
Ich erlaube mir trotzdem euch wiederum kurz einige Gedanken zum 1. August mitzugeben.
In meinen Sommerferien in Frankreich und Spanien haben mich verschiedene Begegnungen und Wahrnehmungen daran erinnert, wie gut es mir und vielen hier in der Schweiz geht.
Wenn ich neben den Obdachlosen und Bettler in den Strassen von Bordeaux durchgelaufen bin, war ich froh ein Dach über dem Kopf und immer genug zu essen im Kühlschrank zu haben.
Wenn ich in Bilbao einer Frau mit einem Geburtsgebrechen begegnet bin, war ich froh dass ich ohne Einschränkungen und gesund durchs Leben gehen kann.
Wenn ich in den Nachrichten täglich Schlagzeilen und Bilder von Krieg und Gewalt sehe. Wie dankbar ich bin, in der Schweiz geboren worden zu sein und hier in Freiheit, Sicherheit und in Frieden zu leben.
Vielen in der Schweiz geht es sehr gut. Wir sollten uns dies immer wieder vor Augen halten. Allzu schnell ist alles selbstverständlich. Ich finde Wertschätzung und Demut sind unserer Gesellschaft etwas abhandengekommen.
Manchmal merkt man erst wenn uns etwas fehlt, wie gut es uns geht. Zum Beispiel wenn wir ein „Bobo“ haben oder ernsthaft krank sind, sehnen wir uns nach guter Gesundheit.
Wichtige Errungenschaften der Schweiz sind unsere stabile Demokratie, unser gutes Bildungssystem und freiwilliges Engagement in Vereinen und sozialen Organisationen.
In Lyss feiern wir in diesem Jahr 50 Jahre Parlament, wir haben hervorragende Schulen und Betreuungsangebote und wir haben über 180 Vereine, in welchem sich Unzählige freiwillig engagieren.
Tragen wir Sorge zu diesen Errungenschaften. Lasst uns mit mehr Demut und Wertschätzung durch das Leben gehen. Engagieren wir uns in Vereinen und für das Gemeinwesen und begegnen wir unseren Mitmenschen gegenüber mit Respekt und Menschlichkeit.
Zum 1. August wünsche ich mir eine friedliche Welt, in welcher alle Menschen in Würde, Freiheit, Frieden und Sicherheit leben können.
Schon Walt Disney sagte einmal „Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun“
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen traumhaften Nationalfeiertag.