Am 26. Oktober organsierte die FDP.Die Liberalen Lyss-Busswil im
Rahmen der Anlassserie «Unbekanntes Lyss» eine
Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Burkhard. Der öffentliche
Anlass, der im Anzeiger und in den Sozialen Medien ausgeschrieben
wurde, zog rund 50 Personen an, die mehr über die Lysser Bäckerei
erfahren wollten.
Zu Beginn erläuterte Inhaber Daniel Burkhard die
Unternehmensgeschichte, die 1992 mit der Übernahme der Bäckerei
«Chutze» in Meikirch begann. 2005 erfolgte der Umzug nach Lyss, wo
mit dem «Chnusperegge» an der Aarbergstrasse die erste Filiale
eröffnet wurde. Mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist wurde der
Betrieb weiterentwickelt und ist so in den vergangenen drei
Jahrzehnten von einer kleinen Bäckerei zu einem KMU mit 90
Mitarbeitenden herangewachsen. 2020 konnte auf einer
Baurechtsparzelle der Gemeinde im Industriegebiet Süd in Lyss ein
neues Betriebsgebäude mit Laden und Café erstellt und bezogen
werden. Heute betreibt das Unternehmen sieben Filialen im ganzen
Seeland.
Burkhard setzt auf traditionelle Handwerkskunst und auf eine
Backwarenproduktion ohne chemische Treibmittel. Nachhaltigkeit
spielt eine zentrale Rolle. Dazu gehören energieeffiziente
Maschinen, umweltfreundliche Verpackungen und Zutaten, die
überwiegend aus der Region stammen. So können Transportwege
minimiert und die lokale Wirtschaft unterstützt werden.
Erwähnenswert ist auch die Lieferung der Produkte an die Filialen mit
Elektrofahrzeugen.
Im Anschluss konnten die Teilnehmenden hinter die Backstubentüren
schauen und erhielten einen interessanten Einblick in den Betrieb mit
den verschiedenen Maschinen, Öfen, Produktions- und Lagerräumen.
Ein besonderes «Bijou» war der Holzbackofen. Zum Schluss konnten
die Gäste die bekannten «Burkhard Müntschi» und die handgemachte
Schokolade probieren.
Die FDP.Die Liberalen Lyss-Busswil dankt der Bäckerei Burkhard für
den freundlichen Empfang und die interessante Führung. Die
Bäckerei Burkhard ist ein gutes Beispiel für die Entwicklung eines
Kleinbetriebs zu einem regionalen Unternehmen mit grosser
Wertschöpfung. Wir werden auch in Zukunft alles daransetzen, um in
Lyss gute Rahmenbedingungen für die Ansiedlung und die
Weiterentwicklung von Industrie- und Gewerbebetrieben zu bieten.
Der Anlass bei der Bäckerei Burkhard setzte die erfolgreiche Serie
«Unbekanntes Lyss» fort. In den letzten Jahren konnten verschiedene
Türen geöffnet werden, beim Elektrizitäts-Unterwerk der Energie
Seeland AG, bei der Zivilschutzanlage Sonnhalde oder beim «Braui»-
Keller. Besonders gefreut hat mich in diesem Jahr die Teilnahme
unseres Lokalfernsehens Lyss und Umgebung (Loly). Dank dem TVBeitrag
können alle Einwohnenden des Sendegebiets bei Burkhards
reinschauen.
Neben der Anlassreihe «Unbekanntes Lyss» bietet auch der jährliche
FDP-Wirtschaftsanlass eine gute Gelegenheit einen Einblick in Lysser
Spazierengehen begleiten) handelt, frage ich für die Personalien der
Wünscherin/des Wünschers an und nehme direkt mit ihm/ihr
Kontakt auf.
Es wurden in vergangenen Jahren zwischen 200 und 400 Karten
abgegeben. Jeweils 70 bis 150 Wünsche wurden erfüllt. Eine
wunderschöne Idee, die auch in diesem Jahr hoffentlich wieder viel
Freude bereitet.
und Busswiler Unternehmen zu gewinnen. Wollen
Sie das nächste Mal persönlich eingeladen werden?
Melden Sie sich via www.fdp-lyss.ch/kontakt und
wir nehmen Sie auf unseren Verteiler.
(Beitrag im Newsletter der FDP.Die Liberalen Lyss-Busswil vom Dezember 2024)