

liberal – weltoffen – fortschrittlich – nachhaltig – unabhängig
Aktuelles

Damit Lyss ein attraktiver Standort bleibt
Lyss braucht auch in Zukunft eine fortschrittliche, lösungsorientierte und nachhaltige Politik. Als Gemeindepräsident möchte ich mich an vorderster Front dafür einsetzen, dass unsere Gemeinde ein attraktiver Standort zum Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, für Familien und die Freizeit bleibt.

Vereinsunterstützung ja klar!
Das Lysser Gemeindeparlament (GGR) hat an der Sitzung vom 28. Juni 2021 die Forderung nach einer erneuten Vereinsumfrage wegen Covid deutlich ab. Ein Postulat von Mitte und glp wollte den Gemeinderat auffordern wie 2020, die Vereine anzuschreiben, um Einkommensausfälle zu entschädigen. Der Gemeinderat (GR) beantragte die Ablehnung, weil betroffene Vereine jederzeit ein Gesuch um ordentliche Vereinsunterstützung stellen können.

„Ich kann keinen Köpfler“
Die 36 anderen Fragen und Antworten in der Wochenzeitung Biel Bienne vom 18./19. Mai 2021.

Mein Leistungsausweis als Ressortvorsteher Bildung + Kultur seit 2014
In den vergangenen sieben Jahren habe ich mich als Ressortvorsteher Bildung + Kultur für eine hervorragende Lysser Volksschule, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Unterstützung von Kultur, Sport und der Lysser Vereine eingesetzt. Zudem haben wir im Gemeinderat unsere Gemeinde wesentlich und positiv weiterentwickelt.

„Es gibt keinen Grund für Elterntaxis“
Das Touring-Magazin des TCS Bern-Seeland berichtet in der Februar-Ausgabe über unsere Elterntaxi-Kampagne an der Volksschule.

Stefan Nobs kandidiert für das Lysser Gemeindepräsidium
Andreas Hegg gibt das Lysser Gemeindepräsidium per Ende 2021 ab. Die FDP Lyss nominierte gestern Abend Stefan Nobs als Kandidat für das Gemeindepräsidium. Für den Gemeinderat kandidieren neben Stefan Nobs Kathrin Hayoz, Patrick Ibele und Judith-Claire Strub.
Digitalisierung der Schule?
Im September hat das Gemeindeparlament einen Kredit von 2 Millionen Franken für das Projekt zur Beschaffung von neuer Schulinformatik bewilligt. Somit können an der Volksschule Lyss bis im nächsten Sommer neue Notebook, Tablets und Zubehör angeschafft werden. Pro Klasse sind in den Kindergärten 5 und in den 1.-4. Klassen Halbklassensätze Tablets vorgesehen. Ab der 5. Klasse erhält jede/r Schüler/in ein persönliches Notebook.
Integrative Tagesschule Lyss
Ab dem Schuljahr 2021/2022 bieten die Gemeinde Lyss und die Heilpädagogische Schule Lyss (HPS) im Erweiterungsbau des Schulhauses Grentschel gemeinsam eine integrative Tagesschule an. Ziel ist ein Angebot, das Kindern und Jugendlichen eine ihnen entsprechende Betreuung bietet.

Elterntaxi – nein danke!
An der Volksschule Lyss starten wir aufs Schuljahr 2019/20 eine Sensibilisierungskampagne „Coole Kids gehen zu Fuss – Elterntaxi nein danke“. Die Wochenzeitung Biel Bienne berichtet darüber in ihrer Ausgabe vom 3./4. Juli 2019.
Zusatzbeiträge für die Kulturfabrik KUFA
Am 26. Juni 2017 diskutierte das Lysser Parlament über Zusatzbeiträge an die Kulturfabrik KUFA Lyss. Grund waren finanzielle Schwierigkeiten des Lysser Kulturlokals. Schliesslich stimmte das
1. Lysser Plakatwettbewerb
Vom 30. Mai bis am 10. Juni 2017 waren auf dem Marktplatz Lyss 15 Plakatsujets zum Thema Wasser ausgestellt. Dabei handelte es sich um ein
Samstagsinterview im Bieler Tagblatt
Am 20. Mai 2017 widmete das Bieler Tagblatt mir als OK-Präsidenten der Berner Rundfahrt zwei Seiten im Samstagsinterview. Hier können Sie das Interview im PDF-Format